HomeRückblickeBesuch im Opernhaus Zürich – Aufführung “Carmen von Bizet”
18. Mai 2024

Besuch im Opernhaus Zürich – Aufführung “Carmen von Bizet”

Wir hatten das Vergnügen, eine der berühmtesten Opern der Musikgeschichte, „Carmen“ von Georges Bizet, im altehrwürdigen Opernhaus Zürich zu erleben. Dieser Event war nicht nur eine kulturelle Bereicherung, sondern bot auch eine hervorragende Gelegenheit für Networking und Austausch in einem einzigartigen Ambiente.

Das Opernhaus Zürich, bekannt für seine beeindruckende Architektur und seine hervorragende Akustik, bot den perfekten Rahmen für dieses unvergessliche Erlebnis. Bereits beim Betreten des Opernhauses wurden wir von der prächtigen Atmosphäre und dem stilvollen Interieur in den Bann gezogen.

„Carmen“ ist eine der meistgespielten und beliebtesten Opern weltweit, und die Aufführung in Zürich enttäuschte nicht. Die packende Geschichte der verführerischen Carmen, die tragische Romanze und die dramatischen Wendungen wurden durch die kraftvollen Stimmen der Solisten und den meisterhaften Klang des Orchesters zum Leben erweckt. Besonders beeindruckend war die Darstellung der Hauptfiguren Carmen und Don José, deren emotionale Tiefe und darstellerische Intensität das Publikum in ihren Bann zogen.

Wir besuchten die Oper mit der zweiten Stadtzürcher JCI LOM. In der Pause hatten wir die Gelegenheit, bei einem Glas Wein die Eindrücke der ersten Hälfte zu diskutieren und neue Kontakte zu knüpfen. Es war inspirierend zu sehen, wie Kunst und Kultur Menschen zusammenbringen und Gespräche über die verschiedensten Themen anregen können.

Der zweite Teil der Oper stand dem ersten in nichts nach und endete in einem dramatischen Finale, das das Publikum mit tosendem Applaus würdigte. Die Leidenschaft und das Talent der Künstler hinterliessen einen bleibenden Eindruck und sorgten für Gesprächsstoff, der uns noch lange nach der Veranstaltung begleiten wird.

Insgesamt war der Besuch von „Carmen“ im Opernhaus Zürich ein voller Erfolg. Er zeigte einmal mehr, wie wichtig es ist, sich auch ausserhalb des beruflichen Alltags kulturell zu bereichern und inspirieren zu lassen. Wir freuen uns bereits auf die nächsten Events und darauf, diese wunderbaren Erfahrungen gemeinsam zu teilen.