Für viele ist sie eine der ersten Anlaufstationen am Morgen. Entweder bereits zu Hause direkt nach dem Aufstehen, oder etwas später bei der Ankunft im Büro. Mit friedlichem Knattern füllt sie die untergestellte Tasse mit der schwarz braunen, wohl duftenden Flüssigkeit, die so manchem den nötigen Kick gibt um erfolgreich in den Tag zu starten. Die Rede ist von der Kaffeemaschine.
Mit der JCI Bellevue Zürich erhielten wir am 10. März die Möglichkeit gleich zwei Schweizer Hersteller von Kaffeemaschinen kennen zu lernen, die unterschiedlicher kaum sein könnten.
In der Fabrik von Zuriga werden wir von Moritz Güttinger empfangen. Er erzählt uns die Geschichte, wie ihn seine Unzufriedenheit mit bestehenden Espressomaschinen dazu veranlasste eine Unternehmung zu gründen und eine Kaffeemaschine zu entwickeln, welche seinen eigenen Ansprüchen gerecht wurde. Seit ungefähr vier Jahren entwickelt und verkauf die Zuriga hochwertige Kaffeemaschinen für zu Hause. Moritz gewährt uns einen Einblick nicht nur in die Produktionsstätte sondern auch in die Herausforderungen mit welchen er in der Vergangenheit konfrontiert war und wie die Zuriga diese gemeistert hat.
Im zweiten Teil des Abends wechseln wir von einem Anbieter in einem Nieschenmarkt zu einer wahrhaftigen Grösse in der Herstellung von Gastro-Kaffeemaschinen. Adrian Steiner, CEO der in Weggis domizilierten Thermoplan hat keine Mühen gescheut und sich nach Zürich begeben um uns zu erzählen wie die Zusammenarbeit zwischen Thermoplan und Starbucks entstand für welche die Schweizer Unternehmung noch heute sämtliche Kaffeemaschinen entwickelt, herstellt und liefert. Es ist eine Geschichte von einem Familienbetrieb welcher mit Maschinen für die Schlagrahmproduktion startete und sich zu einer Zeit in die Kaffeemaschinenindustrie wagte, in der die Überzeugung herrschte, dass es keinen weiteren Anbieter brauche. Dieser Glaube wurde durch die Thermoplan auf eindrücklichste Art und Weise wiederlegt, denn der Erfolg der Unternehmung spricht für sich.
Beim anschliessenden Nachtessen können wir weiter über die beiden Kaffeemaschinenwelten diskutieren und den Abend mit einem Espresso ausklingen lassen.